

"Aktion
Mühlrad"
Österreich
09. bis 23. August
2008
Seite
3
Die fetten neuen
Stützbalken wieder mit der Brennholz-Kreissäge... -
Arbeitsschutz-Vorschriften blieben auch hier außen vor....
Dann noch 25 der 36 Schaufeln erneuern und die Querhölzer
am Wangen-Ring anbringen. Und DANN - nach 7 Tagen - war's fertig
zum Laufen!
und wir wollten
endlich mal Motorrad fahren.... ABER - das verdammte Ding lief
nicht! Der Aufprallwinkel des Wassers stimmte nicht. Also nochmal
Lagerung ab, verschieben, Ausprobieren... Immer wieder. Aber -
wie verhext, das Ding wollte nicht. Auch saß es nicht gerade
in dem Betonkanal. Dessen Seitenwände, vor allem die (in
Fließrichtung) linke hatten im Lauf der Jahrzehnte wohl
nachgegeben, der Kanal ist schief.... Also mussten wir noch die
Welle aus der Waage bringen - aus Flacheisen ein Distanzstück
geschweißt für die linke Lagerschale und die Welle
einseitig um 5 mm angehoben. Das brachte an der Peripherie knapp
2 cm, damit saß es dann etwa mittig unten im Kanal. Aber
Laufen wollte es immer noch nicht. Dann die entscheidende Idee:
Eine Aufkantung der Schaufeln um 25 mm - einfach eine zweite Abschluss-Leiste
setzen zur Druck-Erhöhung des Wasserstroms, dann.... ---
JA!! Dann drehte es!! Aber unregelmäßig, schubweise...
AHA! UNWUCHT!! Also - Auswuchten! Wir brauchten 15 kg Eisen! Erst
die eine Achse auswuchten, dann auch noch querab die andere. UND
DANN - ließ es sich mit 2 Fingern drehen!!! Im Ernst, kein
Scheiß! Es reichte der halbe Wasserfluss, damit es anlief!
Nun noch Holzschutz-Farbe drauf (2 bis 3 Anstriche - die "Mädels"
pinselten fleißig mit), die Eisenteile abschleifen, Rostprimer
und 2x Lack drauf.... Dann noch eine Umzäunung gebaut (damit
der Hund oder kleine Kinder nicht reinfallen) sowie Abdeckung
für den Kanal und einen neuen Absperr-Schieber....
UND
DANN -
nach
11 Tagen - der Sieg ist unser!!!!
Schaut's Euch an,
unser Baby....
ist es nicht einfach
TOLL !!??
ein Schmuckstück,
gelle!!??
vorher -----------
nachher
Hier ein paar technische
Daten (damit Ihr nicht meint, das wäre nur ein Scheiß
Modell von Faller oder Märklin...): Durchmesser 3,56 m (JAAAA... LEUTE!!!
- DREI METER FUFFZICH!!! - ein richtiges "Männer"-Ding!!!), Breite Wangenring 52 cm, Speichenlänge
3,35 m, Wellendurchmesser 75 mm, Schaufelbreite 300 mm, Achse
über Flur 1,02 m, Tiefe unter Flur (im Kanal) 76 cm, Gewicht
(geschätzt) ca. 600 kg.
Wir haben geackert
wie die Berserker - aber es hat sich gelohnt!!!!
Es läuft so
rund, so leicht und geschmeidig, eine Freude, zuzusehen! Und wenn
der Bach abgesperrt wird, dreht es 2 bis 3 Minuten nach - einfach
irre.....
und nun konnten
wir endlich beruhigt und mit Hochstimmung Moped fahren!
Fortsetzung
Seite 4

