"Aktion Mühlrad"

Österreich

09. bis 23. August 2008

 

Nun stellt Ihr Euch alle eine entscheidende Frage...:

Was zum Teufel hat ein verdammtes Mühlrad auf diesen Seiten zu suchen und was hat es mit Mopeds zu tun?

Tja, Freunde - auf den ersten Blick wohl nicht viel... Aber wenn man näher hinschaut:

Mühl-RAD - Motor-RAD...

.... Beides hat mit Rotation zu tun, Beides hat mit faszinierender Technik zu tun! Oder!?

Nun schweigt stille - und hört (und seht) die Geschicht':

im April besuchte ich mit meiner Lady das Anwesen ihrer Familie im Ösi-Land und....

DA war es! Ein altes Mühlrad....

krumm und schief, halb verrottet, seit mehr als 10 Jahren still stehend...

Schaufeln kaputt oder raus, auch die Lagerungen eingebrochen....

Ich war fasziniert. Begeistert. So, als wenn man ein verrostetes Wehrmachtsgespann oder eine alte WLA aus dem Krieg in einer vergessenen Scheune findet....

Da kam dann - LOGO !!! - die Idee - man müsste dieses Ding wieder in Gang kriegen.... - DAS wär' ne Sache!!!!

Also, alles vermessen, fotografiert, aufgeschrieben etc., dann wieder zu Hause - meinen Bruder Kai gefragt - der war sofort Feuer und Flamme!

Wir haben's wohl im Blut.... Unsere Mutter entstammt einer alten Wassermüller-Familie, die seit dem späten Mittelalter im heutigen Polen ansässig war, zwischen Frankfurt / Oder und Poznan (Posen). Und mit Holz kennen wir uns auch ein bisschen aus, das hat unser Vater uns beigebracht. Der war nach dem Krieg Zimmermann und hat u.a. in den späten 40er Jahren immer die Holzbahn auf- und abgebaut für das damals weltberühmte Sechstagerennen im alten Berliner Sportpalast.

Und Außerdem: - mit dem Bauen und Reparieren von großen Maschinen haben wir uns ja über lange Jahre beruflich beschäftigt....

So wurde also beschlossen, im August da hinzufahren mit unseren Frauen und unserer Mama.

 

Und dann wollten wir versuchen, dieses Mühlrad auf Vordermann zu bringen....

natürlich haben uns alle für verrückt erklärt....

 

Fortsetzung Seite 2