

"Aktion
Mühlrad"
Österreich
09. bis 23. August
2008
Seite
2
Am 09. August ging
es also los, die Motorräder auf den Hänger, Kisten voller
Werkzeuge und Maschinen, diverse Materialien, Kambala Hart-Holz,
Schaufeln, Halter und Leisten aus Buchenholz, Hebebühne etc.
und natürlich Gepäck - alles voll geladen...
und ab geht's -
10 Stunden Fahrt bis mitten rein ins Ösi-Land....
und DA stand es!
Am nächsten Tag zuerst mal den Bachlauf freilegen, den By-Pass
und den Kanal von Steinen und Geröll freiräumen und
freispülen....
und die "Mädels"
gehen derweil mit Hund Carlo spazieren....
nach 2 Tagen waren
die ersten 4 Speichen ausgewechselt. Wir wollten erst nur einige
erneuern und den Rest reparieren oder flicken - aber das konnten
wir vergessen...
das war alles morsch
und hatte keinen Halt, sogar die seitlichen Auflager mussten runter....
Zigaretten-Pause
und immer wieder nachdenken - Kai wie "Abdullah" - den
Schädel schon verbrannt von der Sonne...
Carlo interessiert
sich mehr für die Mäuse in der Erde, Madame spült
die Kaffeetassen im Bach - links neben ihr die nächsten 2
Halbhölzer für die nächsten Speichen, mit der Brennholz-Kreissäge
aus Bohlen selbst geschnitten - schon DAS war ein Abenteuer....
dann, nach 3 Tagen,
waren alle 8 Speichen erneuert, und das Baby wurde ausgehoben
- mit der Moped-Hebebühne!! *ggg....
nun kam die nächste
"Überraschung" - auch die Stützbalken der
Auflager hatten's hinter sich - das Holz konnte man mit bloßen
Händen auseinander reißen... ALSO -ALLES neu machen...
Und dann der spannende Moment - die Lager aufmachen! Mindestens
50 Jahre alte Pendel-Rollenlager verbargen sich in den Schalen
- echte Deutsche Wertarbeit wohl. Völlig in Ordnung! Ein
Glück!! Nur das alte Fett raus und neues rein - die laufen
wie "in Butter"....
Fortsetzung
Seite 3

